Produktion und Logistik
(Master of Science)

Drei Personen arbeiten an einem Monitor. © Max Kesberger
© Max Kesberger

Steckbrief

Art des Studiums
Weiterführend (Master)
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbeginn
Wintersemester, Sommersemester
Unterrichtssprache
Deutsch
Sprachanforderungen

Deutsche HZB:  keine
Internationale Bewerbung: Deutsch C1
Mehr erfahren

Zulassung
Zulassungsfrei
International

Auslandsaufenthalt möglich, aber nicht verpflichtend.

Kurzbeschreibung

Im Masterstudiengang Produktion und Logistik wird das theoretische Wissen über technische Verfahren und Methoden zur Herstellung und Verteilung technischer Güter vertieft und Kenntnisse für die Analyse und Lösung von technischen sowie betriebswirtschaftlichen Problemen erweitert. Studierende befassen sich mit der Planung, Organisation und Optimierung der dafür notwendigen Prozesse und Ressourcenflüsse. So erlernen Studierende Produktionsunternehmen im Hinblick auf Veränderungsprozesse zu analysieren und Anpassungen an den technisch-organisatorischen Wandel zu gestalten. Absolventinnen und Absolventen werden darauf vorbereitet Führungsaufgaben in der betrieblichen Organisation als auch von komplexen Produktionszusammenhängen zu übernehmen.

Weitere Informationen für Studierende auf der Website der Fakultät für Maschinenbau

Lehrinhalte

  • Logistik und Supplychain Management
  • Produktionstechnik
Sie suchen Prüfungsinformationen zu diesem Studiengang?

Fragen rund ums Studium? Wir helfen gern weiter!

Zentrale Studienberatung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
Zentrale Studienberatung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude