Startseite Studium Studienangebot Gesamtübersicht
Politikwissenschaft (Politik) im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen

Politikwissenschaft (Politik) im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen
(Master of Education)

Der Bundestag © Deutscher Bundestag, Lichtblick, Andi Hill
© Deutscher Bundestag, Lichtblick, Andi Hill

Steckbrief

Art des Studiums
Weiterführend (Master)
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbeginn
Wintersemester, Sommersemester
Unterrichtssprache
Deutsch
Sprachanforderungen

Deutsche HZB:  keine
Internationale Bewerbung: Deutsch C1
Mehr erfahren

Besondere Voraussetzungen

Es muss ein Schulpraktikum von mindestens vier Wochen Dauer an einer Schule des berufsbildenden Schulwesens abgeleistet worden sein.

Zulassung
Zulassungsfrei
International

Auslandsaufenthalt möglich, aber nicht verpflichtend.

Kurzbeschreibung

Das Studienfach Politik wird innerhalb des Masterstudiengangs Lehramt an berufsbildenden Schulen als Zweitfach bzw. Unterrichtsfach angeboten. Als Erstfach wird eine berufliche Fachrichtung studiert.

Der Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen bezieht sich konsekutiv auf den Bachelorstudiengang Technical Education (oder einen vergleichbaren abgeschlossenen Studiengang). Im Zentrum stehen das Kennenlernen sowie eine fachdidaktische Reflexion der späteren Unterrichtspraxis im Fach Politik. Das fachwissenschaftliche Studium wird komplettiert durch das Absolvieren von Wahlpflichtmodulen im Umfang von 20 Leistungspunkten.

Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs Politik

Lehrinhalte

  • Fachdidaktik
  • Schulpraktikum
Sie suchen Prüfungsinformationen zu diesem Studiengang?

Fragen rund ums Studium? Wir helfen gern weiter!

Zentrale Studienberatung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
Zentrale Studienberatung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude