Pflegemanagement (B.A.), berufsbegleitend

Bachelor of Arts

Führungs- und Fachkompetenzen entwickeln: deine Karriere im Pflegemanagement

Willst du Managementkompetenzen erwerben, um Führungs- und Organisationsprozesse in der Pflege mitzugestalten?

Unser berufsbegleitender Studiengang Pflegemanagement vereint den Pflegeberuf mit ökonomischen Erkenntnissen und bereitet dich auf Führungs- und Organisationsaufgaben sowie Qualitätssicherungsprozesse vor. Du lernst, Gesundheitseinrichtungen professionell zu steuern und Personal durch innovative Managementansätze zu lenken. Wähle einen Schwerpunkt im Studium und profitiere von unserem berufsbegleitenden Konzept: zweiwöchige Präsenzphasen, die zweimal im Semester stattfinden sowie eine verlässliche Studiengangplanung.

In Zeiten großer Herausforderungen in der Pflegebranche sind Führungskräfte gefragt, die sowohl in der Gesundheitsverwaltung als auch im Personalwesen und in der praktischen Pflege den Überblick bewahren und mit innovativen Ideen vorangehen.

Werde zur Führungspersönlichkeit und setze mit uns neue Maßstäbe sowie deine Vision der Pflege um!

Die Pflegestudiengänge der Hochschule Osnabrück stellen sich vor

Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)

Studienform

Erststudium, berufsbegleitend

Studienbeginn

Sommersemester

Regelstudienzeit

8 Semester (Einstieg in das 3. Semester)

 

Zulassungsbeschränkung

Ja

Standort

Osnabrück – Caprivi-Campus

 

Berufsperspektiven

Das Studium qualifiziert dich, als Fach- und Führungskraft in Gesundheitseinrichtungen zu arbeiten. Hier erwirbst du die Fähigkeiten, um die Effizienz und Effektivität in Einrichtungen des Gesundheitswesens zu verbessern und besitzt die Kompetenzen, um neue Managementkonzepte einzuführen und zu evaluieren.

Unsere Absolvent*innen arbeiten u.a. in:

  • Leitungspositionen im Pflegedienst
  • Positionen in der Geschäftsführung von Krankenhäusern, Pflegeinrichtungen, Altenheimen, Institutionen der ambulanten Versorgung, Institutionen der Rehabilitation und Prävention
  • Leitungs- und Beratungspositionen von Verbänden, Kranken- und Pflegekassen, Institutionen der Gesundheitsverwaltung u.a.
     

Pflege und Hebammenwesen in der Zukunft – Visionen von Studierenden

Aktuelles

Weitere Informationen

Kontakt

Du möchtest dich mit jemandem über den Studiengang Pflegemanagement austauschen, konkrete Fragen stellen oder dich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von dir über eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten zu hören.

Beratung und Information

Studiengangkoordinatorin

Hier erreichst du die Studiengangkoordination und kannst dich zum Studiengang beraten lassen:

Telefon: 0541 969-2221

E-Mail: pflegemanagement@hs-osnabrueck.de

Marianne Moß

Dipl.-Kff. (FH) Marianne Moß

Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Studiengänge
BA Pflegemanagement
BA Pflegewissenschaft

Telefon
+49(0)541 969-2221
E-Mail
m.moss@hs-osnabrueck.de
Raum
CF 0013 b
Fax
+49(0)541 969-2989
Zu den Ergebnissen ▼ (XXX)

Wissenschaftlich-fachliche Leitung

Studiengangbeauftragter

Kristian Gerwin Foit

Prof. Dr. Kristian Gerwin Foit

Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling/Rechnungswesen in Gesundheitseinrichtungen


Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungswesen und Controlling in Gesundheitseinrichtungen

Telefon
0541 969-2002
E-Mail
k.foit@hs-osnabrueck.de
Raum
CF0007b
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Zu den Ergebnissen ▼ (XXX)

Bewerbung, Zulassung und Prüfungen

Studierendensekretariat

Virginia Patricia Dana Kreutzmann

Virginia Patricia Dana Kreutzmann

Studierendensekretariat

Verwaltung

Telefon
0541 / 969 3715
E-Mail
v.kreutzmann@hs-osnabrueck.de
Raum
CB 0006
Fax
0541 / 969 12111
Zu den Ergebnissen ▼ (XXX)

Weitere Themen