Law and Economics (EMLE)
Abschluss
: Master of Laws, Master of Arts, Master of ScienceFakultät
: RechtswissenschaftAnmerkungen
: Der Studiengang wird an mindestens zwei europäischen Universitäten studiert.Regelstudienzeit
: drei TrimesterStudiensprache
: EnglischStudienbeginn
: zum WS, SemestertermineBewerbungsfrist
: s. unten bei BewerbungZulassungsbeschränkung
: JaStudiengebühren
: 6.000 Euro bis 10.500 Euro.Akkreditierung
: Ja
Beschreibung des Studiengangs
Wie Recht und Ökonomik auf einander einwirken und sich bedingen, ist sowohl für Juristen als auch für Wirtschaftswissenschaftler von Bedeutung. Daher ist der Studiengang „European Master in Law and Economics” interdisziplinär angelegt und setzt Schwerpunkte in beiden Themenbereichen. Das internationale Programm dauert ein Jahr (3 Trimester) und wird an mindestens zwei der neun Partneruniversitäten absolviert, zu denen neben Hamburg unter anderem Bologna, Rotterdam, Haifa und Mumbai gehören. Die Studierenden sollen ein Verständnis für die wirtschaftlichen Effekte verschiedener Rechtsnormen bekommen, weshalb unter anderem Kurse in „Comparative Law and Economics“; „Economic Analysis of Contract Law“ sowie „Competition Law and Economics“ verpflichtend sind. Am Ende des Studiums erhalten die Absolventinnen und Absolventen ein Abschlusszeugnis von jeder der Universitäten, an der sie ein Trimester verbracht haben, das heißt sie erhalten zwei oder drei Abschlüsse.
Berufliche Perspektiven
Das interdisziplinäre und international ausgerichtete Studium ermöglicht den Absolventinnen und Absolventen unter anderem Tätigkeiten in öffentlichen Organisationen, multinationalen Kanzleien oder Unternehmensberatungen.
Studienaufbau
Im Trimester gibt es grundsätzlich drei Kurs-Arten:
- Wirtschaftskurse
- Kurse zum vergleichenden Recht sowie
- Kurse zu Law and Economics.
Die Inhalte sind in den ersten zwei Trimestern zwischen den Universitäten abgestimmt. Abhängig vom Studienort können im dritten Trimester zudem Kurse zur Spezialisierung belegt werden.Die einzelnen Universitäten haben hier unterschiedliche Schwerpunkte.
Weiterführende Links
- European Master in Law and Economics (Offizielle Seite des EMLE auf Englisch)
- EMLE Programme Exam and Thesis Regulations
- Homepage des Instituts für Recht und Ökonomik
Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen
Für den Zugang zum Masterstudiengang müssen Bewerberinnen und Bewerber folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Bachelor- oder Masterabschluss in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaft (Abschlüsse in verwandten Disziplinen werden akzeptiert, sofern sie einen maßgeblichen Anteil an Rechts- und/oder Wirtschaftswissenschaft beinhalten).
- Sofern Englisch nicht Muttersprache ist: Nachweis entsprechender Englischkenntnisse gemäß den Standard-Englisch-Tests.
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsfristen
Kontakt
Allgemeine Studienberatung
Campus-Center
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg
Kontaktieren Sie die Zentrale Studienberatung hier
Homepage
Fachspezifische Studienberatung
Studiengangskoordination in Hamburg
Sekretariat Melanie Lange
Fachbereich Rechtswissenschaft
Institut für Recht und Ökonomik
Website
Fragen zur Bewerbung
Die Bewerbung für diesen Masterstudiengang findet nicht an der Universität Hamburg statt. Bei Fragen zu Bewerbungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich daher bitte an:
Programme Application Officer
Rotterdam Institute of Law and Economics
info@emle.org
Website
Stand: 01. Apr 2025