Major

MA Film, Regie Fiktion

Im Master Major «Regie Fiktion» arbeitest du intensiv mit Schauspieler:innen, kollaborierst mit Teams, vermittelst Ideen und setzt dich mit Themen der Gegenwart auseinander. Du formst deinen individuell-künstlerischen Zugang als Regisseur:in im fiktionalen Bereich. Du schliesst die Ausbildung mit einem kurzen oder mittellangen Diplomfilm ab.


  • Studienbeginn

    Herbstsemester

  • Anmeldeschluss

    25. Februar 2025

  • Regelstudienzeit

    4 Semester

  • Studienumfang Major / MA

    90 / 120 Credits

  • Hauptunterrichtssprache

    Deutsch

  • Studiengebühr pro Semester CH / non CH

    CHF 720 / CHF 1220


Studium

«For me, being a director is about watching, not about telling people what to do. Or maybe it’s like being a mirror; if they didn’t have me to look at, they wouldn’t be able to put the make-up on.» — Jane Campion

Im Studium der Regie Spielfilm an der ZHdK wird das Handwerk im fiktionalen Bereich vertieft. Die Studierenden arbeiten intensiv mit Schauspielerinnen und Schauspielern, sie führen Teams, vermitteln ihre künstlerischen Ideen und sind in ständiger Kommunikation. Dabei sammeln sie in praktischen Übungen und mit ihren eigenen Filmen Erfahrungen. Sie sind Seismografen der Gesellschaft und setzen sich mit Themen der Gegenwart auseinander. Angeleitet werden sie von national und international erfolgreichen Regiepersönlichkeiten, wie z.B. Maren Ade, Luca Guadagnino, Andrea Štaka oder Benjamin Heisenberg. Sie schliessen mit einem kurzen- oder mittellangen Diplomfilm ab, mit dem sie sich positionieren und ihrer eigenen Haltung Ausdruck verleihen.



Major-Minor-Studienmodell

Mit dem Major wählen Studierende ihren Studienschwerpunkt. Dazu können sie einen oder zwei Minors wählen, mit denen die Kompetenzen aus dem Major vertieft oder disziplinenübergreifend erweitert werden. Die ZHdK bietet mit dieser Wahlvielfalt ein europaweit einzigartiges Angebot, welches eine ganz individuelle Entwicklung und Schärfung des eigenen Studienprofils ermöglicht. 


Mögliche Minors zu diesem Major


Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024

Im Bachelor standen vor dem Herbstsemester 2023 8 Studiengänge und im Master vor dem Herbstsemester 2024 11 Studiengänge mit zahlreichen Vertiefungen zur Auswahl. Disziplinenübergreifende Angebote konnten in Z-Modulen und geöffneten Lehrveranstaltungen aus anderen Themenbereichen besucht werden. 
 
Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024


Personen

Studienleitung


Majorleitung


Dozierende


Gäste


Studienprojekte

An der Fachrichtung Film realisieren die Studierenden der Studiengänge Bachelor und Master of Arts in Film eine beachtliche Anzahl von Filmen. Die Abschlussfilme und ausgewählte Semesterprojekte sind auf www.filmstudieren.ch zu sehen.


News

Neuigkeiten aus dem Studienbereich Film


Kontakt



Instagram
Facebook

Youtube
TikTok

nach oben

MA Film, Regie Fiktion