Kinder spielen im Heilpädagogischen Zentrum
  • master

M.A. Prävention & Intervention im Kindes- & Jugendalter / Klinische Heilpädagogik

Master Heilpädagogik

Fachlich. Qualifiziert. Tief engagiert. Ihr Master in Heilpädagogik an der KH Freiburg, der Hochschule für Soziales und Gesundheit. Studieren Sie Klinische Heilpädagogik und gestalten Sie Zukunft!

An der KH Freiburg erwartet Sie ein erstklassiger Masterstudiengang Prävention & Intervention im Kindes- & Jugendalter / Klinische Heilpädagogik.
Ihre fachspezifischen Kompetenzen der Heilpädagogik erweitern und vertiefen Sie hier in einer idealen Atmosphäre. Kleine Lerngruppen, ein hoher Praxisbezug und motivierende Dozierende bieten Ihnen optimale Voraussetzungen für Ihre Weiterentwicklung.

Ihr Heilpädagogik Master an der KH Freiburg – alles Wissenswerte

In drei (Vollzeit) oder fünf (Teilzeit) Semestern können Sie Ihren Master Prävention & Intervention im Kindes- & Jugendalter / Klinische Heilpädagogik an der KH Freiburg abschließen. Sie erhalten damit die staatliche Anerkennung als Heilpädagog*in und den akademischen Grad „Master of Arts“ (M.A.).

Als Student*in dieses Masterstudiengangs lernen Sie komplexe Entwicklungsbedingungen zu analysieren, pädagogisch-therapeutische Präventions- und Interventionsformen zu konzipieren und Versorgungsstrukturen für Menschen, die von Behinderung oder Ausgrenzung bedroht oder betroffen sind, aufzubauen. Der Studiengang hat eine klare klinische Ausrichtung mit hoher Projekt- und Praxisorientierung. Unsere ausgezeichneten Lehrenden unterstützen Sie darin, Lernprozesse eigenverantwortlich zu planen und zu gestalten.

Tatjana, Studierende der KH Freiburg
Besonders schätze ich an der KH Freiburg, dass ich mein Studium optimal mit Familie und Arbeit vereinbaren kann.

– Tatjana

Lea, Studierende der KH Freiburg
Die KH Freiburg unterstützt mich mit viel Engagement, was mir bei der Weiterentwicklung meiner Kompetenzen hilft.

– Lea

Jonas, Studierender der KH Freiburg
Besonders toll finde ich, wie praxisnah und wissenschaftlich alles ist und wie viel Wert auf soziale Themen gelegt wird - das begeistert mich echt.

– Jonas

Tatjana, Studierende der KH Freiburg
Die offene und freundliche Atmosphäre an der KH Freiburg passt einfach perfekt zu Freiburg. Hier werde ich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gefördert.

– Tatjana

Aleksandra, Studierende der KH Freiburg
Die KH bietet eine Atmosphäre, in der ich mich sehr wohlfühle. Bei Problemen wird immer gemeinsam nach Lösungen gesucht und Studierende erhalten viel Unterstützung.

– Aleksandra

Clara, Studierende der KH Freiburg steht lächelnd vor einer roten Backsteinwand
Mit der KH als Hochschule und Freiburg als Studienstadt bin ich echt happy. Ich habe hier nicht nur Kommiliton*innen, sondern tolle Freund*innen kennengelernt.

– Clara

Studienvoraussetzungen

  • Bachelor- oder Diplomabschluss der Heilpädagogik oder
  • Studienabschluss in verwandten Studiengängen wie Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie mit einer 100-tägigen Berufs- bzw. Praxiserfahrung in einem heilpädagogischen Arbeitsfeld in einem Umfang von 100% oder einem entsprechenden Vollzeitäquivalent.

Auf der Seite Bewerbung finden Sie die Immatrikulationsordnung.

Mit dem Abschluss des Masterstudiums Klinische Heilpädagogik werden, zuzüglich der ECTS-Punkte des Bachelorabschlusses, insgesamt 300 ECTS-Punkte erworben. Falls Sie über einen Bachelorabschluss mit nur 180 ECTS-Punkten verfügen, können Sie zusätzliche 30 ECTS-Punkte parallel zum Masterstudium an der KH Freiburg erwerben.

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartner*innen

Bernd Traxl, Professor an der KH Freiburg

Prof. Dr. Bernd Traxl

Studiengangsleitung M.A.Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter / Klinische Heilpädagogik

Mehr Informationen

Sabine Vozár / Annette Scheydecker

Studienbereichsbüro Heilpädagogik

Mehr Informationen

Downloads