Produkte und Prozesse auf dem Gebiet der Technik werden immer komplexer – Aufgabe des Systems Engineerings ist es, diese beherrschbar und realisierbar zu machen. Das Denken in Systemen wird dabei immer wichtiger. Kundenanforderungen müssen frühzeitig erfasst, Entwicklungsprozesse definiert und Entwurfsabläufe in allen Details bis hin zur Übergabe des fertigen Produkts gestaltet werden – ohne das Gesamtkonzept aus den Augen zu verlieren.
Kenntnisse, um diese Aufgaben in der Industrie erfolgreich zu bewältigen, werden Ihnen im Studiengang Systems Engineering und Management fachrichtungsspezifisch vermittelt, weshalb er in vier Varianten mit unterschiedlichen Studienschwerpunkten angeboten wird. Der dreisemestrige Master-Studiengang ist Ergebnis einer Kooperation mehrerer Fakultäten der Technischen Hochschule Ulm, mit dem Ziel, Absolventen ingenieurwissenschaftlicher Bachelor-Studiengänge, die eine Leitungsfunktion anstreben, ein attraktives Weiterqualifizierungsangebot machen zu können.
Im Schwerpunkt „Electrical Engineering" (SYE) werden Ihnen hierzu vertiefte ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Hardware und Software, aber auch wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen beispielsweise auf den Gebieten Finanzen und Personal vermittelt.
Jetzt bewerben