Skip to main content

Master Musiktherapie

Foto: Dieter Hellfeuer

Der Studiengang

  • Struktur des Studiengangs

Der berufsbegleitende Masterstudiengang Musiktherapie dauert sechs Semester (120 ECTS) und findet in Blockseminaren statt: pro Jahr acht erweiterte Wochenenden (Donnerstag bis Sonntag) und zwei Blockwochen (Samstag bis Samstag/Sonntag in der Regel im März und September). Neben den Blockseminaren am Institut sind studienbegleitende Praktika von mindestens 210 Stunden, Lehrmusiktherapie (75 Stunden) und Supervision (50 Stunden) zu absolvieren.
Studienbeginn ist alle drei Jahre zum Wintersemester – der nächste Beginn ist im Jahr 2026.

  • Studieninhalte

Der Studiengang richtet sich an Interessierte, die mindestens einen Bachelorabschluss (180 ECTS) aus den Bereichen Musik, Psychologie, Medizin, Pädagogik oder Sozialwissenschaften erworben haben. Die therapeutische Ausrichtung des Studiengangs ist psychodynamisch und entwicklungspsychologisch mit körperorientiertem...

Weiterlesen


Wichtige Dokumente


Vorlesungsverzeichnis


Aufnahmeprüfung

Alle Studienbewerber:innen müssen ihre künstlerisch-wissenschaftliche Befähigung für ein Studium an der Hochschule in einer Aufnahmeprüfung nachweisen.

Details zu den spezifischen Anforderungen in Ihrem Studiengang finden Sie in der jeweiligen Prüfungsordnung:

Die Bewerbungsfristen entnehmen Sie der Übersicht über die Bewerbungszeiträume
Alle wichtigen Informationen zur Bewerbung finden Sie unter Online-Bewerbung.


Kontakt

Prof. Karin Barbara Holzwarth

Institutsleitung Musiktherapie+49 40 209494282karin.holzwarth@hfmt-hamburg.de

Prof. Dr. Dorothee von Moreau

Institutsleitung Musiktherapie+49 40 428482-278dorothee.von.moreau@hfmt-hamburg.de

Sabine Sieg-Greitsch

Fachbüro Musiktherapie+49 40 209494224sabine.sieg@hfmt.hamburg.de