Die Weiterbildung
Die Programmiersprache C++ ermöglicht sowohl eine effiziente, maschinennahe Programmierung als auch eine Programmierung auf hohem Abstraktionsniveau. Dieser AKAD-Lehrgang führt Sie in die Programmierung mit der Sprache C++ ein und macht Sie mit den typischen Anwendungsbereichen vertraut.
Diese Kenntnisse erwerben Sie
- Sie erhalten umfangreiche Einblicke in die Prinzipien der Programmierung in C und C++.
- Sie erlernen die Basisfunktionen – von fundamentalen Datentypen bis hin zu strukturierten Anweisungen.
- Sie lernen die grundlegenden Sprach- elemente von C++ kennen und anzuwenden.
- Sie erstellen einfache funktions- und objektorientierte Programme in C++ und bringen diese zum Ablauf.
- Sie können mit einer Programm-Entwicklungsumgebung für C++ umgehen.
Perspektiven und Zielgruppe
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die Grundlagen der Programmierung am Beispiel der Sprache C++. Für Ihren privaten oder beruflichen Einstieg in die Welt der Bits und Bytes! Besonders geeignet für jeden, der die Grundlagen der Programmierung in C++ erlernen möchte.
Lernstoff
- Grundlagen und Kontrollstrukturen
- Funktionen und Daten
- Hohe Schule der Programmierung
- Einführung in die Programmierung mit C++
Diese Weiterbildung ist für Sie als Lehrgang konzipiert und deshalb ideal für Ihre flexible Weiterbildung neben dem Beruf.
Voraussetzungen
Für „Programmieren in C/C++ Nanodegree“ sind Grundlagenkenntnisse zur Programmierung empfehlenswert.
Studiengebühren
- Monatliche Studiengebühren: 249,- EUR
- Gesamtstudiengebühren: 996,- EUR
- Studienbeginn: jederzeit