Master Geoinformatik Fernstudium 1 Studiengang
Master Geoinformatik Fernstudium 1 Studiengang
Bild: Frank Gärtner / Fotolia.comBerufsaussichten nach dem Master-Fernstudium Geoinformatik
Geoinformatiker haben hervorragende berufliche Perspektiven im In- und Ausland, auf dem Arbeitsmarkt herrscht zunehmend eine große Nachfrage nach Fachkräften. Master- Absolventen qualifizieren sich je nach Spezialgebiet und Berufserfahrung unter anderem für leitende Positionen in Industrie und Bauwirtschaft, bei Ver- und Entsorgungsbetrieben, Telekommunikationsunternehmen, Softwareherstellern und Internetfirmen sowie in allen Bereichen von Logistik, Transport und Verkehr. Zudem sind Funktionen in der öffentlichen Verwaltung sowie in der Umweltüberwachung, Kartographie und Meteorologie denkbar. Private und öffentliche Forschungszentren, Verbände, Institute und Akademien beschäftigen ebenfalls Experten für Geoinformatik. Alternativ ist die Gründung eines eigenen Ingenieurbüros möglich, auch eine Promotion mit anschließender Beschäftigung in Forschung und Lehre an Hochschulen kommt in Betracht.